runway – die aktuellen Projekte

Februar 26th, 2009

memocut-logo-web

Eine einschneidende Idee.

memocut setzt direkt da an, wo nichts in Vergessenheit geraten soll: am Katalog. Eine ein-schneidende Lösung als Idee: einfach in der Umsetzung, markant in der Wirkung. Sie können diese geschützte Idee „das Eselsohr nach oben“ oder „das integrierte Lesezeichen“ nennen. Wir nennen sie memocut. Denn ein cut sorgt für einen Memory-Effekt, der aus der Katalogseite selbst entsteht und den Leser nichts kostet.


Zusammenarbeit mit Dr. Conrad Consulting GmbH, Hamburg

Gestaltung des Logo, Konzeption, Layout und Text für Folder, Erstellung von B2B-Mailings, weitere Marketingmaßnahmen in Planung.

mailingmemocut

memocut-folder-versandhandel

memocut-folder-druckerei

memocut-folder-verlag

The Eastside of nonolulu’s Embassy

Februar 24th, 2009

baustelle190209

baustelle-blau1

Gestaltungssachen i*b

Februar 24th, 2009

wer, wie, was?
Ein neues Erscheinungsbild. Um wen geht es, wie ist derjenige, was will er darstellen, wie will er sich präsentieren, was passt zu ihm sind die Fragen, die sich stellen.
Es gibt die Trends und es gibt den eigenen Stil. Mein eigener Stil versucht, die Zeitlosigkeit zu finden und doch die Individualität eines jeden Kunden hervorzuheben.
Kommunikationsdesign bedeutet mit verschiedenen Mitteln, auf verschiedenen Kommunikationsebenen und mit verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten über eine Person, eine Dienstleistung, ein Unternehmen zu informieren.:

Sehen Sie selbst

kd

Auge in Auge mit dem Feind.

Februar 23rd, 2009

Ein stürmischer Sonntag im Februar. Unwichtig, dass es mein Namenstag ist. Es ist die blaue Stunde kurz vor der Dämmerung. Ich mache mich auf, raus aus den heimeligen Hallen der Palasträumlichkeiten der Botschaft. Hinaus in das Wetter, die nahende Nacht. Ich will dem Feind vom Fuße an ins Auge sehen. Nicht mehr ihn als abstraktes Gegenüber sehen, was mir mehr und mehr die Sonne rauben will und wird. Ich stelle mich meinem Feind.

take off

Februar 23rd, 2009

ready for take off?

take off heisst abheben.

take off. Der Moment, in dem die Bodenhaftung verloren wird. Ein kurzer Augenblick nur. Ein Zwischenmoment. Ein Moment der Loslösung.
take off. Auch ein Prozess. Vorab die Checks. Dann die Beschleunigung. Das Steuern und Lenken. Und schließlich der Augenblick.

take off als eine Projektionsfläche für Träume, Wünsche, Ideen. aber auch für Erinnerungen. In jedem fall das Loslassen von der Gegenwart, der banalen Realität. take off als Eintauchen in den Moment. In ein anderes Leben. Gedankenwelten, Rollenspiele, Traumkulissen, Off-Bereiche.

take off als Begriff für eine Ausstellung mit Lesung. Kunstraum LUV, Karlsruhe, November 2005

Dokumentation:

takeoffflight